Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 28.03.2023

31.03.2023

Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 28.03.2023

 Bezüglich der Erweiterung der gemeinsamen Kläranlage Karlshuld/Königsmoos fand eine gemeinsame Sitzung der beiden Gemeinderäte aus Karlshuld und Königsmoos statt. Die aus dem Jahr 1991 erbaute Kläranlage in Karlshuld hat mittlerweile die Kapazitätsgrenze erreicht, so dass eine Erweiterung der Anlage unausweichlich ist. Das beauftragte Planungsbüro WipflerPlan aus Pfaffenhofen informierte die beiden Räte über das Ausbaukonzept mit Erweiterung der Maschinengengebäude, Vorklärbecken, neues Belebungsbecken, Gestaltung Außenanlagen sowie einer Faulung. Durch die geplante Klärschlammfaulung mit integriertem Gasspeicher kann vor allem die Eigenenergieversorgung aus Wärme und Strom vom BHKW gesteigert werden, so dass die Anlage energietechnisch zu rund 80 % autark ist. Lt. Kostenberechnung wird die Erweiterung der Kläranlage rund 9 Mio. Euro kosten, die sich die Gemeinde Karlshuld und Königsmoos teilen werden. Zudem werden noch Fördergelder erwartet. Beide Gemeinderäte stimmten dem Vorhaben einstimmig zu, so dass voraussichtlich im Herbst 2023 mit dem Bau begonnen werden kann.