Harald Müller
Gästeführer für KönigsmoosIn Königsmoos können mit den Gästeführern Harald Müller und Christa Söllner verschiedene Ziele besichtigt werden. Mit den Gästeführern aus Königsmoos Harald Müller und Christa Söllner lernen Sie unsere Region kennen. Ziele in Königsmoos, im Donaumoos sowie des gesamten Landkreises Neuburg Schrobenhausen und darüber hinaus.
Das Donaumoos als größtes zusammenhängendes Niedermoorgebiet, mit seiner Geschichte von der Kultivierung bis zur Kolonisierung ab Ende des 18. Jh. Die Umweltbildungsstätte „Haus im Moos“ zeigt mit dem Freilichtmuseum auf, wie die ersten Kolonisten gelebt, gearbeitet und gewohnt haben. Sie erfahren interessantes über die Pioniere des Donaumooses.
Das Königsmooser Pflanzenlabyrinth ein Ort zum Genießen der Natur mit allen Sinnen. Therapiehof, Eselshof, Ferienwohnungen und Gästezimmer stehen zur Verfügung. Die Gastronomie mit gut bürgerlicher Küche sowie Biergärten und gut ausgebauten Fahrradwege laden Sie ein. Johann Peter Kling ist in Hergenfeld geboren, er wurde von Kurfürst Karl Theodor aus der Pfalz nach Bayern geholt um die Wald- und Forstwirtschaft neu zu ordnen. Er war den ersten Pfälzer Kolonisten bei der Donaumoosbesiedlung von Maxfeld, Ober-Untermaxfeld und Neuschwetzingen, hilfreich zur Seite. Heimatforscher Fritz Centmeier hat die Kontakte zwischen dem Geburtsort Hergenfeld und der Gemeinde Königsmoos hergestellt. Seit 2002 bestand ein reger Besucheraustausch der beiden Gemeinden. Im Oktober 2010 wurde eine Partnerschaft der Gemeinden Hergenfeld und Königsmoos offiziell besiegelt. | ||