Oktober 2025
Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 06.10.2025
Zu folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt:
- Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Gartenhaus, Bgm.-Bitterwolf-Str. 20, Stengelheim
- Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Bgm.-Bitterwolf-Str. 8, Stengelheim
- Errichtung eines Balkons und einer Treppe am bestehenden Wohnhaus, Pfalzstr. 38, Untermaxfeld
Sonstige Sitzungspunkte:
- Der Gemeinderat hat eine Satzungsänderung der Kindertagesstättensatzung beschlossen. Die Satzung betrifft die Öffnungszeiten des Kindergartens sowie die Kündigung des Kindergartenbusses. Die Satzung kann auf der Homepage der Gemeinde Königsmoos unter „Gemeinde – Satzungen“ eingesehen werden.
- Zur Erweiterung der gemeinsamen Kläranlage in Karlshuld wurde die Variante für das Betriebsgebäude festgelegt.
- Der Gemeinderat hat den Beitritt zur ILE Donaumoos (Integrierte Ländliche Entwicklung) sowie das vorgestellte Konzept beschlossen. Die ILE Donaumoos ist ein Zusammenschluss mehrerer Kommunen, die künftig gemeinsame Projekte umsetzten können und u.U. hierfür eine Förderung erhalten.
- Der Gemeinderat hat beschlossen, für das gesamte Gemeindegebiet eine Kommunale Wärmeplanung durchzuführen. Der Auftrag für die Planung wurde an Bayernwerk Netz GmbH, vergeben. Die Erstellung der Wärmeplanung wird mit max. 41.000 € gefördert.
- Nächste Gemeinderatssitzung am 03.11.2025
Übertragung der Aufgaben des Standesamts Königsmoos an das Standesamt Karlshuld
- Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Aufgaben des Standesamts Königsmoos ab 01.01.2026 an das Standesamt Karlshuld zu übertragen. Das heißt, dass das Standesamt Königsmoos zum 31.12.2025 aufgelöst wird. Alle standesamtlichen Tätigkeiten sind ab 01.01.2026 dann beim Standesamt in Karlshuld zu erledigen. Es ist jedoch weiterhin möglich, dass Eheschließung im Rathaus in Königsmoos stattfinden, wobei der 1. und 2. Bürgermeister der Gemeinde Königsmoos weiterhin die Eheschließungen im Rathaus in Königsmoos vollziehen können.