11. Oktober 2021
Zu folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt:
- Aufstockung und Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses zu einem Zweifamilienhaus und Errichtung einer Halle mit Garage und Büro in Klingsmoos, Pöttmeser Str. 97
- An- und Umbau eines bestehenden Wohnhauses und Errichtung eines Carports, Rosenstr. 48, Obermaxfeld
- Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Garagen, Ingolstädter Str. 90 a, Untermaxfeld
- Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Garagen, Ingolstädter Str. 90 a, Untermaxfeld
- Garagenerweiterung, Erlengraben 70, Klingsmoos
- Neubau eines Doppelhauses mit Fertiggaragen und überdachten PKW-Stellplätzen, Pöttmeser Str. 50
Zu folgender Bauvoranfrage wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt:
- Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage, Klingsmoos, Pöttmeser Str. 157 b
Sonstige Sitzungspunkte:
- Der Entwurf des Bebauungsplans „Wohn-, Geschäfts- und Gesundheitspark Stengelheim“ wurde vom Gemeinderat gebilligt und die öffentliche Auslegung mit Beteiligung der Träger öffentlicher Belange beschlossen. Der Bebauungsplan kann ab 20.10.2021 auf der Homepage der Gemeinde Königsmoos unter Leben – Aktuelle Bebauungsplananhörungen, eingesehen werden.
- Die Einbeziehungssatzung Nr. 23 „Birkenstraße I“ wurde vom Gemeinderat gebilligt und die öffentliche Auslegung mit Beteiligung der Träger öffentlicher Belange beschlossen.
- Zur Einbeziehungssatzung Nr. 20 „Lampertshofener Weg I“ wurden die Abwägungsbeschlüsse der Behördenbeteiligung und der Satzungsbeschluss gefasst.
- Zum Bebauungsplan Nr. 38 „Jägersbühl Nord“ der Gemeinde Karlshuld wurden keine Einwendungen erhoben.
- Der Gemeinderat hat beschlossen, für die Feuerwehrhäuser in Klingsmoos, Ludwigsmoos und Obermaxfeld Absauganlagen für die Feuerwehrfahrzeuge zu beschaffen. Kosten je Anlage ca. 10.000 €
- Der Gemeinderat hat beschlossen, den Eingangsbereich des alten Kindergartens (Haus 1) zu erneuern. Die Kosten liegen inkl. Planungskosten bei rund 120.000 €
- Nächste Gemeinderatssitzung am 08.11.2021